Skip to content

Ihre Experten rund um Ihre Photovoltaikanlage

Wir schaffen zusammen eine nachhaltige Zukunft durch erneuerbare Energien!

SkyService - Der professionelle Drohnen-Service der SOLA Concept

Detaillierte Inspektionen von Photovoltaikanlagen, zuverlässige Baufortschrittskontrolle und Schadensbegutachtungen oder detailgetreue Dach- und Fassadenvermessungen, all dies schnell und effizient –innovative Drohnen machen es möglich.

Denn Drohnen liefern in kürzester Zeit präzise 2D- oder 3D-Daten von Anlagen, Gebäuden oder Arealen, selbst bei schwer zugänglichen Objekten.

Auf solche Inspektionsflüge sind wir von SOLA Concept spezialisiert, ob für die Industrie, Energieversorger, Schadenversicherer oder für das Baugewerbe.

Darauf können sich unsere Kunden verlassen: Alle Flüge werden von zertifizierten Drohnenpiloten durchgeführt. Dabei setzen wir modernste, sichere Technologien von marktführenden Herstellern ein. So sind aussagekräftige, zuverlässige Ergebnisse gewährleistet.

So funktionieren Inspektionsflüge mit Drohnen
  • Die Drohne überfliegt das zu erfassende Gelände oder Gebäude
  • Eine hochauflösende Kamera nimmt die definierten Bereiche auf, ob als Video oder Foto
  • Während des Inspektionsflugs werden die Daten der Aufnahme auf eine SD-Karte gespeichert und können bei Bedarf auch live weitergeleitet werden
  • Der Kunde erhält die Daten im gewünschten Format, z. B. als 2D-, 3D-Aufnahmen oder -Video
Drohnenflüge, für wen?
  • Anlagenbetreiber, Energieversorger
  • Bauherren und Immobilienunternehmen
  • Projektentwickler und Architekten
  • Baugewerbe, vom Dachdecker bis zum Generalunternehmer
  • Versicherer
  • Vermessungsunternehmen
Inspektionen, Vermessungen & Co.

Unser Angebot rund um Drohnenflüge umfasst:

  • Gebäude- und Landvermessungen, z. B. für das Baugewerbe oder Kommunen
  • Schadensbegutachtungen, z. B. für Versicherer
  • Baufortschrittskontrolle, z. B. für Bauherren, Architekten und Immobilienbesitzer
  • Inspektionen und thermografische Aufnahmen, z. B. von Photovoltaikanlagen (bis auf Einzelzellenniveau), Windkraftanlagen, Hochspannungsleitungen, Offshore-Windparks
  • Luftbildaufnahmen, Luftbildvideos oder 360-Modelle
  • Zustandsanalysen von Gebäuden und historischen Bauwerken
Vorteile von Drohnenflüge
Schnelle Ergebnisse

Drohnen liefern aussagekräftige Daten in Rekordzeit, denn Vorort-Begehung, Helikopterflüge etc. können entfallen – dank hoch entwickelter Kameratechnologie und sofortiger Speicherung der Bilddaten.

Hohe Präzision der Daten aus jedem Winkel

In der Praxis ist man bei Vor-Ort-Vermessungen häufig auf Schätzungen angewiesen, da bestimmte Bereiche schwer zugänglich sind. Drohnen erreichen praktisch jeden Ort und liefern daher nahezu 1:1-Abbildungen der realen Situation, ob in großer Höhe oder im hintersten Winkel.

Große Einsparpotenziale

Netzbetreiber müssen bei Inspektionen von Leitungen und Anlagen in der Regel auf kostenintensive Hubschrauberflüge zurückgreifen. Bei Gebäudeinspektionen sind häufig Arbeitsbühnen, Gerüstkonstruktionen und Industriekletterer erforderlich. Ausgaben, die sich durch den Einsatz von Drohnen einsparen lassen.

Beinahe Grenzenlos

Drohnen können selbst großflächige und hohe Gebäude bis ins Detail erfassen und ausmessen, z. B. Brücken, Kirchen oder mehrstöckige Hochhäuser.

Unterschiedliche Formate

Ob als 2D-, 3D-Daten oder als 3D-Modell: Die Messergebnisse der intelligenten Flugroboter können in unterschiedlichsten Formaten ausgegeben werden.

Mehr Sicherheit

In vielen Fällen können der Einsatz von Hochkletterern oder Live-Begehungen entfallen oder deutlich reduziert werden. Das minimiert das Risiko für Menschen.

Sie haben Fragen rund um das Thema SkyService von SOLA Concept?

Jetzt anrufen unter
06227 78932-30

Back To Top Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner